Zerflattern — Zerflattern, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, aus einander flattern, leicht aus einander fahren … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
zerflattern — zer|flạt|tern … Die deutsche Rechtschreibung
Herberge der Romantik — Blick vom Garten auf das Reichardtsche Gehöft, die Saale und die Porphyrfelsen Der Begriff Herberge der Romantik (auch Reichardts Garten oder Giebichensteiner Dichterparadies genannt) stammt aus der deutschen Literaturgeschichte und steht für… … Deutsch Wikipedia
Reichardts Garten — Blick vom Garten auf das Reichardtsche Gehöft, die Saale und die Porphyrfelsen Der Begriff Herberge der Romantik (auch Reichardts Garten oder Giebichensteiner Dichterparadies genannt) stammt aus der deutschen Literaturgeschichte und steht für… … Deutsch Wikipedia
Flattern — Flattern, verb. reg. neutr. sich in der Luft hin und her bewegen von biegsamen Körpern. 1) Eigentlich; mit haben. So flattern die jungen Vögel, wenn sie mit den Flügeln schlagen und zu fliegen versuchen. Der Vogel hat noch lange geflattert. Eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart